
vegan, glutenfrei
Einfache Suppe – delikat. Mit Porree – juchee! Lauch oder Porree war nämlich schon im alten Ägypten, bei den Griechen Homers und den Römern angesagt. Kaiser Nero soll wöchentlich einen Porree-Tag eingehalten haben oder tagelang nichts anderes gegessen haben. Verrückt.
Das Zwiebelgewächs ist seitdem natürlich weitergezüchtet worden und in den unterschiedlichen Sorten das ganze Jahr über frisch von draußen. Im Winter mit dickem vergleichsweisen kurzem Schaft und dunkeln Blättern, im Sommer lang, schmal und mit hellgrünen Blättern. Die Suppe also das ganze Jahr eine geschmackliche Abwechslung aus dem Suppentopf.
Viel Freude mit dem Rezept und diesmal ist mein Tipp, von Beginn an nichts wegzulassen oder zu variieren und die Komposition mit Zitronenschale und Majoran zu entdecken.
Zutaten
2 Portionen (große Suppenportionen)
- 1 El Olivenöl
- 1 große Stange Lauch, 260-280 g
- 3 große mehlige Erdäpfel, ca. 400 g
- Schale einer halben Bio-Zitrone
- 1 El Suppenwürze
- 3/4 – 1 ganzer EL Majoran getrocknet
- 1 Prise Muskatnuss
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Äußerste Blattschicht und Wurzelansatz vom Lauch entfernen. Lauch gründlich waschen und fein schneiden. (oberste Blattenden z.B. für Gemüsebrühe aufheben)
2. Olivenöl in einem Topf erwärmen und Lauch einige Minuten dünsten. Ein paar Mal rühren.
3. Währenddessen Erdäpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
4. Zitrone heiß waschen, die Hälfte der Schale abreiben, zum Lauch geben und kurz mitdünsten.
5. Erdäpfelstücke, 1/2 Liter Wasser, 1 El Suppenwürze und 1 El Majoran dazugeben. Gut umrühren und zugedeckt 20 Minuten köcheln bis die Erdäpfel weich sind.
6. Eine Prise Muskat in die Suppe reiben, etwas Pfeffer hineinmahlen und abschmecken.
Hier gibt´s Info zum Kauf von Suppenwürze.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Veröffentlicht am 9. Januar 2021, Kategorie/n: Suppen & Eintöpfe, Schlagwörter: Erdäfpel, Gemüsesuppe, Kartoffel, Lauch, Porree