
vegan, glutenfrei
Butterbrot und Deko ist nicht alles, was die kleinen roten Frühlingsboten kulinarisch drauf haben! Auf dem Blog gibt´s ja schon einen Smoothie mit Radieschenblättern und eine warme Radieschensuppe. Damit noch nicht genug. Jetzt werden die kleinen roten Knollen in die Pfanne gerollt. Beim Dünsten färben sich die roten Radieschen zartrosa und verlieren an Schärfe. Perfekt ist es, wenn sie trotzdem noch knackig sind. Mit dem feinen Biss von der roten Quinoa und der sahnige Note von Hafer Cuisine entsteht flott ein kreatives Gericht, das ich nicht verstecken braucht. Warum den auch, bei der spannenden Farbe. Dazu harmoniert alles Würzige und Knusprige.
Damit die Radieschen nicht schon vorab schlapp machen, also weich und runzelig werden, ist es wichtig, dass man die Blätter gleich nach der Ernte bzw. dem Einkauf runterschneidet, denn die Blätter entziehen den Knollen Feuchtigkeit und Nährstoffe. Das gleiche Prinzip gilt z.B. auch bei jungen Karotten, die man mit Kraut angeboten bekommt.
Also, Blätter abschneiden, dann die Radieschen waschen und tropfnass und am besten luftdicht verschlossen ins Gemüsefach legen. Die Blätter in einem Gemüsesackerl im Kühlschrank lagern und direkt vor der Verarbeitung waschen.
Zutaten
2 Portionen (oder mehr als Beilage)
- 120 g rote Quinoa (andere Quinoa bleibt nicht körnig)
- 2 große Bund Radieschen
- Olivenöl für die Pfanne
- etwas Schale einer Bio-Zitrone
- ca. 150 ml Hafer Cuisine (oder andere Cuisine)
- 1 Tl Senf mittelscharf
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Beet Kresse
Nützliche Küchenhelfer:
sehr feines Sieb
Zubereitung
1. Quinoa in ein sehr feines Sieb geben und ausgiebig heiß durchspülen. Laut Packungsanleitung kochen und 5 Minuten quellen lassen.
2. Währenddessen Blätter von den Radieschen schneiden (und im Kühlschrank aufbewahren) und Radieschen waschen. Dann den Blatt- und Wurzelansatz gründlich wegschneiden und je nach Größe die Radieschen ein- oder zweimal durschneiden. Es sollen alle Stücke ähnlich groß sein.
3. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und geschnittene Radieschenstücke dazugeben. Unter Rühren einige Minuten dünsten. Wenn alle Stücke rosa Farbe angenommen haben, zirka1/3 der Schale einer Bio-Zitrone darüber reiben und ca. 120 ml Hafer Cuisine darüber gießen. Vorsichtig salzen und einen vollen Teelöffel Senf untermischen. Bei geringer Temperatur einige Minuten köcheln lassen bis die Radieschen die richtige bissfeste Konsistenz haben.
4. Gekochte Quinoa zu den Radieschen in die Pfanne geben, nochmals salzen, Pfeffer drauf mahlen, durchmischen und nach Gusto noch mehr Hafer Cuisine beigeben. Abschmecken und zuletzt Kresse abschneiden und unters Gemüse mischen.
Zum Schluss sein nochmals gesagt, Radieschen sind gesund und über ein Foto schmunzeln bestimmt auch ;-)
Zuallerletzt hier noch die Links zur Radieschensuppe und zum Smoothie.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Veröffentlicht am 25. Februar 2023, Kategorie/n: Für den großen Hunger,